Prohibition
Das Hanf-Verbot beruht auf Lügen, Betrug, Rassismus und Faschismus. Bösartigkeit²!
Man bekommt den Zugang zum "System Prohibition" nicht auf dem Silbertablett serviert. Man muß offen und bereit sein ihn sich zu erarbeiten (Gesamtsystem - Teilsystem) und Geduld haben. Es dauert etwa 3 Wochen, bis die Informationen verarbeitet sind. Neuroprotektive Substanzen können dabei hilfreich sein, die Muster zu erkennen, die Vernetzung der Informationen zu bewältigen (Gesamtbild), die Zusammenhänge zu erfassen und die kognitive Dissonanz zu durchbrechen.
Wie schafft es unsere Regierung, trotz der Aufklärung und des bekannt werdens all der Fakten, das Verbot weiterhin aufrecht zu erhalten?
Wir beleuchten die Fakten, stellen kritische Fragen und erwarten Antworten.
Warum gibt es in Deutschland nur ca. 400 Personen [Stand 2015] die Hanf als Medizin nutzen dürfen?
Wie hat man es geschafft eine Heilpflanze, die bei Krebs hilft, zu verbieten?
Warum ist das Zellgift Alkohol, das Gehirnzellen abtötet, erlaubt?
Warum ist die Heilpflanze Hanf, deren Wirkstoffe die Nervenzellen schützen und regenerieren, verboten?
Wir, als DIE HANFINITIATIVE, wollen, dass wir und unsere Kinder und Enkel eine lebenswerte und gesunde Gegenwart und Zukunft erleben und erwarten dürfen. Wir sind deshalb vielseitig aktiv und recherchieren auch Fakten und stellen diese zur Debatte. Wir vertreten auch unsere eigenen Wertvorstellungen, Meinungen, Emotionen und Erkenntnisse. Bitte prüfen Sie unsere Fakten und Schlußfolgerungen und ziehen Sie ihre eigenen Schlüsse, wenn Sie sich umfangreich informiert haben. Wenn Sie auch zu dem Ergebnis gelangen, dass wir handeln müssen, werden Sie bitte aktiv. Unterstützen Sie unsere Sache oder gründen Sie eigene Initiativen und Aktivitäten. Tun Sie es für sich und für die Zukunft ihrer Kinder und Enkel. Zeigen Sie Empathie.
Vielen lieben Dank. Das Team von DIE HANFINITIATIVE |
Aus einer anderen Perspektive betrachtet: Globale Ziele – Global Goals
Thomas Fischer ist Bundesrichter in Karlsruhe und schreibt für ZEIT und ZEIT ONLINE über Rechtsfragen. Weitere Artikel seiner Kolumne finden Sie hier – und auf seiner Website.
Fischer im Recht / Drogenpolitik : Legalize it!
[... Wenn man das Gesamte anschaut: Wie kann man da auf den abwegigen Gedanken kommen, ausgerechnet Cannabis, das am wenigsten körperlich schädigende, am wenigsten suchterzeugende, seit Jahrtausenden erprobte Rauschmittel, müsse mit drastischen Strafdrohungen verfolgt werden, während zugleich an jeder Ecke der Obstbrand des Jahres und der Gourmet-Wein des Jahrzehnts gepriesen werden und die Sommeliers die Vornamen der Reben auswendig lernen müssen? ...]
Inhalt:
Der gute Alk ... Gleichheit ... Haschisch ist gut für mittelfristige Fluchten in die Dimension der Verlangsamung ... Risiken ... Rausch ... Prohibition ist absurd, unvernünftig, kontraproduktiv ... Prohibition ... Unser Deutschland ... Wie es enden wird, ist klar: "Legalize it!" ... Cannabis ... Ausblick ..
Literatur:
"DER CANNABIS-IRRSINN" Warum uns das Verbot schadet ... von Mischa Hauswirth
Marihuana-Sachbuch "High" von Sebastian Marincolo Info zu Dr. Sebastian Marincolo
"Kiffen und Kriminalität" Der Jugendrichter zieht Bilanz
Zero Zero Zero - Roberto Saviano
Dokumentationen:
Video: Die Macht der Kartelle - Nicht nur in Mexiko - auch westliche Länder sind verstrickt.
Video: Das Tabu durchbrechen (Breaking the Taboo) - Sehr sehenswert! Absolutes Muss.
Video: Amerikas längster Krieg Teil 1 von 3 - Wer erkennt das Schema? 7 Schritte!
Video: Cannabis Legalisierung - Doku 2015 (NEU in HD)
Video: 7 Dinge - Aufklärungsfilm des WDR zu Hanf (Cannabis)
Video: Drogen kann man nicht erschießen
Artikel: FAZ: Drogenhandel - Je mehr Drogenkrieg, desto größer die Gewinnspanne
Artikel: TAZ: „Wir leben im smarten Totalitarismus“
Artikel: FAZ: Amerikas schmutzigster Krieg
Artikelsammlung: Süddeutsche Zeitung: OffshoreLeaks
Verstrickungen der deutschen Geheimdienste in das "System Prohibition"?
Artikelsammlung: Süddeutsche Zeitung: panamapapers
Geschichte wiederholt sich. Gewidmet einem „Guten“: Heribert Prantl Für die meisten von uns bedeutet die gründliche |
Mexican Journalist Marcela Turati: “Don’t Abandon Us”
We Mexican journalists have become war reporters in our own country. In my case, for example, I began as a reporter who covered poverty, who from one day to the next was suddenly covering massacres of young people, documenting ghost towns abandoned after a series of murders, or social programs for children orphaned by the violence. One day I had in front of me a row of 30 women with photos of their missing children who wanted to tell me their stories. ...
Video: Ethan Nadelmann - Vortrag
El Chapo : Der Boss hat mein Buch gelesen
Eigene Recherchen mit Verweisen zu Artikeln und vielen Verknüpfungen: